Home Blog Page 6

Frühlings Kart Cup – 20. Mai 2023 Wohlen

0
Frühlings Kart Cup – 20. Mai 2023 Wohlen

Die Kart-Renngemeinschaft Zürich organisiert auf der Kart-Bahn in Wohlen den Frühlings Kart Cup.

Als Gastclub ist der KC Schaffhausen am Start, sowie folgende Kategorien:

  • Rotax Micro / Mini
  • Rotax Junior / Max / Master / DD2 / DD2 Master
  • KC Schaffhausen Sport 125
  • KC Schaffhausen DD2
  • KC Schaffhausen KZ2

Plakat

Renninformationen / Registrierung

Anmeldung hier

Trainingsplan Freitag 19. Mai 2023

Zeitplan Rennen Samstag, 20.5.2023

Belegungsplan NEU

Die Registrierung für alle Rotax Piloten ist am Samstag, 07.15-07.55

Samstag
ab 08:00 Freies Training
ab 09:00 Zeitfahren
ab 10:00 Beginn der Läufe

Öffnungszeiten Kart-Bahn Wohlen:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag:
Training normal möglich, gemäss Öffnungszeiten der Kart-Bahn Wohlen

Am Donnerstag ist die Piste geschlossen – Feiertag.

Rotax Max Challenge Saison 2023

0
Rotax Max Challenge Saison 2023

Piloten welche sich für die ganze Saison anmelden, können bis zum 27. März 2023 vom Frühbucherrabatt profitieren.

Die Teilnehmer welche im Vorjahr an in der RMC Schweiz gestartet sind, haben Vorrang bei der Übernahme der Nummer.

Alle Informationen hier

Bericht Winter Kart-Cup Wohlen

0
Bericht Winter Kart-Cup Wohlen

Das Letzte Rennen auf der «alten» Piste in Wohlen, fand am 29. Oktober 2022 statt. Auf die Saison 2023 wird der Belag der Piste erneuert.

Im Rahmen des Winter Cup fanden die Rotax Rennen, das Finalrennen des Kart-Club Ostschweiz und das Finalrennen des Kart-Club Schaffhausen statt.

Micro: Sieg für Nicola Frigg

Nicola Frigg gewann das letzte Rennen der Saison in der Kategorie Micro vor Alexander Christov und Jamie Ehrat.

Mini: Leo Gonzalez vorne weg

Leo Gonzalez gewinnt vor Iven ammann und Leopold Juch, Leonas Noah Walter belegt Rang vier vor Nicolas Yerly und Jacqueline de Zordi.

Junior: Christopher Holst vor Colin Meier

Christopher Holst entscheidet den Finallauf für sich vor Colin Meier und Sebastian Oussoren, Liam Flükiger belegt Rang vier.

Max: Leo Gubser siegt mit Abstand

Leo Gubser fuhr in seinem Debüt in der Kategorie Max erstmals auf’s Podest, Kevin Ummel belegte Rang zwei vor Mark Schupmann.

DD2: Phillipp Loacker ist bereit für das Weltfinale

Phillipp zeigte am Wintercup eine beeindruckende Leistung, er gewann das DD2 Rennen klar vor Livio Pinti und Yves Schaub, Ruben Ruckstuhl belegte in seinem ersten DD2 Rennen den hervorragenden vierten Platz.

DD2 Master: Salvatore Rini holt sich den Sieg

Den DD2 Master Final gewinnt Salvatore Rini vor Daniel Schaub und Tony Teixeira.

Der Wintercup 2022 war das letzte Rennen auf der Kart-Bahn Wohlen, bevor dann im Frühling 2023 die Piste saniert wird. Das erste Rennen auf der neu asphaltierten Piste ist der Frühlings Kart Cup am Samstag, 20. Mai 2023.

Fotos

Ranglisten

Rotax Max Finalrennen Wohlen – Samstag, 1. Oktober 2022

0
Rotax Max Finalrennen Wohlen – Samstag, 1. Oktober 2022

Das Finalrennen der Rotax Max Challenge Schweiz ist am Samstag, 1. Oktober 2022 in Wohlen.

Es sind alle Rotax Kategorien am Start.

Das Rennen wird live auf Youtube übertragen.

Aktuelle Resultate im Livetiming.

Alle weiteren Informationen zum Rennen hier

Bericht Herbst Kart-Cup Wohlen, 17. September 2022

0
Bericht Herbst Kart-Cup Wohlen, 17. September 2022

Dieses Wochenende fand erstmalig der Herbst Kart-Cup auf der Kart-Bahn in Wohlen statt. Bei kühlem Wetter und überwiegend trockener Piste, fanden spannende Rennen statt.

Rotax Micro: Sieg für Leopold Juch, Renndebüt von Robin Räikkönen

Mit 15 Piloten war die Nachwuchskategorie Rotax Micro überaus gut besetzt. Leopold Juch gewann das Rennen vor Iven Ammann und Alexander Christov. Für einige Micro Piloten war der Herbst Kart-Cup in Wohlen Ihr erstes Rennen. Robin Räikkönen, Sohn vom ehemaligen Formel-1 Piloten Kimi Räikkönen, hatte an diesem Samstag seinen ersten Renneinsatz.

Rotax Junior: Leo Gubser vorneweg

Bei den Junioren siegt Leo Gubser im Zeitfahren vor Colin Meier und Nora Loacker, Diese Rangierung bleibt bis zum Finallauf bestehen.

Auch den Final beendet Leo Gubser auf Rang eins vor Colin Meier und Nora Loacker.

Rotax Max: Luca Pozzo gewinnt den Fight

Im Zeitfahren hat Alain Baeriswyl noch die Nase vorn, vor Luca Pozzo und Kevin Ummel, ebenfalls im ersten Vorlauf. Danach wendet sich das Blatt und Luca Pozzo übernimmt im zweiten Lauf die Spitze. Im Finallauf gewinnt Luca Pozzo knapp vor Alain Baeriswyl und Rico Bleiker, welcher Kevin Ummel auf den vierten Rang verdrängt.

Rotax Max Master: Klarer Sieg für Martin Pasandin

Martin Pasandin fährt «fast» ausser Konkurrenz, Marco Rantzsch welcher seinen ersten Einsatz an einem Kartrennen hatte, kann dem Routinier noch nicht folgen

DD2: Tobias Widmer kratzt am Thron von Philip Loacker

Das Zeitfahren überrascht, der Meisterschaftsführende der Rotax Max Challenge fährt dieselbe Zeit wie Tobias Widmer, welcher nach längerer Zeit wieder einmal einen Rotax DD2 Kart bewegt. Mit 39.176 Sekunden sind beide Piloten gleichschnell, es entscheideet die zweitschnellste Zeit über den Sieg im Zeitfahren und da ist Loacker 0,001 Sekunden schneller als Widmer. In den Rennen schenken sich die Piloten nichts. Im Vorlauf eins gewinnt Tobias Widmer vor Phillip Loacker und Livio Pinti, im zweiten Lauf übernimmt Pinti die Führung vor Widmer und Loacker. Im Finallauf ist Loacker in Führung vor den sich duelierenden Widmer und Pinti, Widmer verliert den Zweikampf mit Pinti und verlässt ende Zielgerade die Piste. Das Rennen gewinnt Phillip Loacker vor Fabian Bregenzer und Gianluca Coppola.

DD2 Master: Start-Ziel-Sieg für Michael Hitchcock

Im Zeifahren holt sich Michael Hitchcock die Pole Position vor Jan Adriano und Michele Burzese. Das Klassement der ersten drei nach Lauf eins ist mit dem Zeitfahren identisch. Im zweiten Lauf kann Daniel Schaub Burzese vom dritten Platz verdrängen. Im Finalrennen, welches teilweise unter regennasser Fahrbahn stattfindet, kann sich Michael Hitchcock am besten behaupten. Er gewinnt mit einer Runde Vorsprung vor Daniel Schaub und Michele Burzese.

Fotos

Ranglisten: Micro / Junior / Max, Max Master / DD2 / DD2 Master